logo

Professionelle Hundepflege in Essen

Anmelden

Hundepflege ist ...

Was man wissen sollte

вовна вовна вовна вовна вовна вовна вовна

Wie die Praxis zeigt, verstehen nicht alle vollständig, was Hundepflege ist und wer ein Hundefriseur ist. Wir werden versuchen, den Inhalt dieser Begriffe so ausführlich und kurz wie möglich zu erklären.

Was ist Hundepflege?

Hundepflege ist ein umfassender Service (bestehend aus mehreren sich ergänzenden Verfahren). Entgegen der weit verbreiteten Meinung besteht das Ziel der Hundepflege nicht nur in einem schönen Haarschnitt und einem glänzenden Fell. Das Hauptziel der Hundepflege ist die Gesundheit und Schönheit Ihres Hundes!

Worin besteht die Hundepflege? Hier sind die Hauptverfahren, die Teil der kompletten Hundepflege sind:

  • • Baden und Trocknen des Hundes (mit speziellen Produkten)
  • • Entfernen von Verfilzungen und Entwirrung des Fells (falls erforderlich)
  • • Schneiden des Hundes
  • • Trimmen und Stripping (künstliches Haaren)
  • • Reinigung der Analdrüsen (falls erforderlich)
  • • Behandlung der Ohren (Reinigung und Spülung)
  • • Behandlung der Augen (Verwendung spezieller antiseptischer Mittel)
  • • Behandlung der Nasenhöhlen (Reinigung)
  • • Behandlung der Mundhöhle (Zahnreinigung)
  • • Krallenpflege (Schneiden, Feilen usw.)
  • • Vorbeugende Parasitenbekämpfung

Natürlich müssen nicht alle diese Verfahren gleichzeitig während einer Sitzung durchgeführt werden. Bei Ihrem Termin hört der Hundefriseur auf Ihre Wünsche und erstellt gemeinsam mit Ihnen einen Aktionsplan, der nur die für Ihren Hund notwendigen Verfahren enthält.

Wer ist ein Hundefriseur?

Ein Hundefriseur ist ein professioneller Tierpfleger. Zu den Fähigkeiten eines guten Hundefriseurs gehört nicht nur das Schneiden eines Hundes. Ein guter Hundefriseur versteht sich ausgezeichnet auf die Psychologie von Hunden, ihre Anatomie, die Struktur und die Besonderheiten der Haut und des Fells verschiedener Rassen, kann schnell und qualitativ mit verschiedenen Werkzeugen arbeiten. Ein Hundefriseur ist kein Hunde-Frisör, sondern eher ein Stylist und SPA-Spezialist für Hunde.

Arten der Hundepflege

Die Hundepflege wird in drei Hauptarten unterteilt:

Professionelle Hundepflege – auch als Salonpflege bekannt – ist die häufigste und gefragteste Form der Fellpflege. Viele Hundebesitzer wenden sich an den Salon, wenn sie keine Zeit haben, sich selbst um die Pflege ihres Hundes zu kümmern, oder wenn bestimmte Behandlungen zu Hause schwer durchzuführen sind. Zum Beispiel lässt sich dichtes oder langes Fell oft nur mit professionellen Werkzeugen richtig ausbürsten oder trimmen.

Ausstellungs- bzw. rassenspezifische Hundepflege:

Einige Hunderassen benötigen vor einer Ausstellung neben der Grundpflege auch spezielle Schnitte und Stylingtechniken, um das korrekte Erscheinungsbild (Exterieur) der Rasse zu betonen.

Kreative Hundepflege:
Auf Wunsch der Besitzer kann die Frisur des Hundes auch kreativ gestaltet werden – unabhängig von den Rassestandards oder typischen Formen. So erhält Ihr Liebling einen individuellen, einzigartigen Look.

 

Welche Hunde brauchen Pflege?

Die Antwort ist einfach – alle! Tatsächlich gibt es Rassen, für die die Pflege obligatorisch ist. Zum Beispiel:

  • Schnauzer, Pudel und Terrier haben ein raues Fell, das regelmäßig ausgedünnt werden muss.
  • Chihuahuas und Chow-Chows benötigen ständig einen Haarschnitt.

Im Allgemeinen kann man zusammenfassen: Rassen mit langem Fell benötigen häufiger Pflege. Für kurzhaarige Rassen sind in erster Linie hygienische Verfahren ausreichend.

Besonderheiten der Salonpflege

Viele der genannten Verfahren können zu Hause durchgeführt werden, warum bevorzugen Menschen den Salon? Es gibt mehrere Gründe, warum Hundebesitzer sich lieber an Profis wenden:

  • • Professionelle Produkte und Werkzeuge – es ist ziemlich teuer, sie für den Hausgebrauch zu kaufen.
  • • Speziell ausgestattete Räumlichkeiten – zu Hause ist dies nicht immer möglich.
  • • Qualitativ hochwertiger, professioneller Haarschnitt.
  • • Vorbeugung von Krankheiten (Dermatitis, Entzündungen, Reizungen usw.).
  • • Reduzierung der Intensität des Haarverlustes.

Bevor Sie den Salon besuchen, sollte der Hund ausgeführt werden. Die Fütterung sollte nach dem Besuch erfolgen.

Informationen zu den Preisen für Hundepflege finden Sie hier. Einen Termin für die Hundepflege können Sie hier vereinbaren.

101 Dalmatians

Unsere Kontakte

Whatsapp

+49 15563 120713

Telegram

+4915563120713
oh.grooming.deu

Instagram:

oh.grooming.deu

Öffnungszeiten

Montag: 10.00 - 21.00

Dienstag: 10.00 - 21.00

Mittwoch: 10.00 - 21.00

Donnerstag: 10.00 - 21.00

Freitag: 10.00 - 21.00

Samstag: 10.00 - 21.00

Sonntag: 10.00 - 21.00

run-dog
101 Dalmatians